Stellenangebote
Bei der Jungen Stadt gGmbH suchen wir immer wieder qualifizierte Fachkräfte für unsere Einrichtungen, die Jugendliche und junge Erwachsene auf Ihrem Weg ins Erwachsenenleben empathisch und engagiert begleiten.
Sozialpädagoge*in oder Sozialarbeiter*in
Wir suchen ab sofort eine Langzeitkrankheitsvertretung über 30 Wochenstunden für die Offene Jugendarbeit im Jugendfreizeitheim Gröpelingen:
Sozialpädagoge*in oder Sozialarbeiter*in (B.A., M.A. oder Diplom), studierende Sozialwissenschaftler/in im Master oder Erzieher/in.
Das Jugendfreizeitheim Gröpelingen ist eine Einrichtung der Offenen Jugendarbeit im Stadtteil Gröpelingen. Besucht wird es täglich von 30-60 Jugendlichen, die in der Einrichtung ihre Freizeit selbständig gestalten.
Jugendliche können hier jugendtypische Erfahrungen in einem geschützten Rahmen machen. Unsere Aufgabe als Hauptamtliche ist es, ihnen dabei zur Seite zu stehen. Zum einen sind wir vertrauensvolle Ansprechpartner*innen und unterstützen bei der Verwirklichung von eigenen Ideen. Zum anderen entwickeln wir auf Grundlage der Niederschwelligkeit Angebote, die zur Förderung von Interessen und Fähigkeiten dienen. Hierbei stehen Emanzipation, Partizipation und Mündigkeit im Mittelpunkt der Arbeit. Die Ausgestaltung der Arbeit obliegt dem Team.
Mehr Informationen: www.jungestadt.de
Ihre Aufgaben sind
- die Gestaltung von offenen Angeboten und Gruppenangeboten,
- die individuelle sozialpädagogische Beratung,
- die Planung und Durchführung von Ferienaktivitäten,
- die Kooperation mit Schulen, Jugendhilfeträgern und Sportvereinen im Stadtteil,
- die fachgerechte Entwicklung der Jugendarbeit in Form konkreter Angebote sowie
- die Dokumentation der Arbeit.
Ihr Kurzprofil
- Sie verfügen über eine reflektierte Persönlichkeit mit Fachkompetenz und haben Interesse am interdisziplinären Arbeiten.
- Sie möchten gerne kreativ mit den Interessen von Jugendlichen Angebote entwickeln.
- Sie sind flexibel, belastbar, engagiert und kommunikationsstark.
- Sie arbeiten gerne sowohl im Team als auch selbstständig.
- Sie sind in Wort und Schrift verhandlungssicher.
- Ihr Arbeitsstil ist verbindlich.
Die Bezahlung erfolgt in Anlehnung an den TV-L.
Die Junge Stadt gGmbH ist eine gemeinsame Gesellschaft der etablierten Bremer Jugendhilfeträger AfJ e.V. Kinder- und Jugendhilfe Bremen und Hans-Wendt-Stiftung. In der Jungen Stadt arbeiten beide eng zusammen, um ihre vielfältigen Aktivitäten zu erweitern. Dies sind Angebote der Kinder- und Jugendförderung sowie innovative Projekte im Bereich erzieherischer Hilfen.
Ihre aussagekräftige Bewerbung schicken Sie bitte per Mail als PDF an:
freizi.groepelingen@jungestadt.de (Frau Boeva, Herr Seibert, Frau Rau)
Bei Fragen an die Einrichtung wenden Sie sich bitte an das Team:
montags bis freitags 14.00 bis 20.00 Uhr, Telefon 0421-69109566.
Pädagogische Fachkraft mit Hausleitungsfunktion
Für unsere inklusive heilpädagogisch-therapeutische Wohngruppe in der Bremer Neustadt suchen wir zum nächstmöglichen Termin eine Sozialpädagog:in, Psycholog:in (oder vergleichbar im Sinne des Fachkräftegebotes)
als pädagogische Fachkraft und Teamleitung.
In den 35 Wochenstunden sind 10 Stunden für die Leitungsfunktion enthalten.
Die Stelle ist unbefristet.
In der Wohngruppe leben 8 Jugendliche (m/w/d) ab 15 Jahren mit und ohne chronische Erkrankung wie z.B. Diabetes mellitus Typ 1, die rund-um-die-Uhr betreut werden.
Die Wohngruppe hat sich in den vergangenen Jahren von einem Pionierprojekt zu einem etablierten Vorzeigemodell inklusiver stationärer Jugendhilfe entwickelt, das in Bremen und darüber hinaus einzigartig ist. Unser multiprofessionelles Team arbeitet hoch engagiert und entwickelt seine Fachlichkeit laufend weiter. Das Haus ist ein wohnlicher und sicherer Ort zum Leben und erwachsen Werden für eine sehr diverse Gruppe von Jugendlichen geworden.
Wir freuen uns über eine Teamleitung, gern mit erster Führungserfahrung, die diese Entwicklung gemeinsam mit dem Team weiter gestaltet und sich mit dem besonderen inhaltlichen Schwerpunkt identifiziert.
Wir bieten eine Bezahlung in Anlehnung an den Tarifvertrag der Länder, Unterstützung durch erfahrene Fachliche Leitungen, externe Supervision und natürlich eine hochspannende und sinnvolle Aufgabe.
Nachfragen und Bewerbungen richten Sie gern an:
Martina Boller, Mobil: 0176/10543706, martina.boller@jungestadt.de oder
Karin Jaerleby; Mobil: 0178/3308458, karin.jaerleby@jungestadt.de
Die Junge Stadt gGmbH ist eine Kooperation zwischen AfJ e.V., Kinder- und Jugendhilfe Bremen und der Hans-Wendt-Stiftung. Neuestes gemeinsames Projekt ist das GREENHOUSE, eine stationäre therapeutische Wohneinrichtung für Jugendliche ab 13 Jahren im Alten Pumpwerk in Oslebshausen.
Das GREENHOUSE ist im Sinne eines „Gewächshauses“ ein Ort zum Nachreifen und Lernen für Jugendliche, die sozial, emotional und seelisch Entwicklungsschritte nachholen müssen, die nicht genügend in ihre Fähigkeiten und in ihre Zukunft vertrauen können, um in die Schule zu gehen und die hier einen sicheren Ort, Halt, Orientierung, eine gute Basisversorgung, Tagesstruktur und verlässliche Bezugsbetreuer*innen finden.
Gartentherapeutisches Arbeiten, Handwerk, Sport, Kunst, Theater, sowie außerschulische Lernangebote erweitern den Erlebnishorizont der Jugendlichen. Wir befinden uns noch am Beginn des Projektes, der Start war im November letzten Jahres, so bleibt noch viel Freiraum eigene Ideen umzusetzen und den Arbeitsbereich auszugestalten.
Eine erfahrene Hausleitung ist vor Ort. Die pädagogische Betreuung ist über einen Schichtplan tagsüber – auch an Wochenenden - geregelt, nachts sind Schlafwachen im Haus.
Für dieses spannende Projekt suchen wir eine/einen Psychologin/ Psychologen (m/w/d) vorzugsweise in Therapieausbildung. Der Stundenumfang beträgt 30 Wochenstunden.
Die Aufgabe umfasst die Beratung der Bewohner:innen und der Mitarbeitenden in Bezug auf ihre Bezugsjugendlichen.
Wir freuen uns auf motivierte und engagierte Teamplayer, die mit Herzblut an dieses Projekt herangehen.
Wir bieten
- Eine spannende und sinnstiftende Aufgabe in einem innovativen Projekt mit großen Gestaltungsspielräumen
- Vergütung entsprechend dem TV-L SuE, freiwillige Jahressonderzahlung
- Einen sicheren Arbeitsplatz mit Entwicklungsmöglichkeiten
Sind Sie interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme oder Bewerbung unter:
heike.meer@jungestadt.de oder telefonisch: Heike Meer, Hausleitung, 0176/10005278
Studentische Schlafwachen (m/w/d) für Jubunto
Jugendwohngruppe JUBUNTO
In der Jugendwohngruppe JUBUNTO können wir einzelne Freiwillige einbinden, z. B. für individuelle Nachhilfe oder besondere Projekte.
Kontakt: jubunto@jungestadt.de